Der neue Goldstandard für Gefäße

roter, brauner, violetter und blauer vaskulärer Läsionen

Vaskuläre Läsionen sind ein häufiges Hautproblem, von dem bis zu 50 % der über 18-Jährigen betroffen sind1. Wenn man bedenkt, dass mehr als 40 % der Bevölkerung für Pigmentprobleme anfällig sind2, können sich diese Erscheinungen – unabhängig davon, ob sie chronischer oder kosmetischer Natur sind – erheblich auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Betroffenen auswirken.

Der preisgekrönte excel V wurde basierend auf dem Feedback führender Ärzte weltweit entwickelt. Es handelt sich um ein Festkörperlasersystem mit zwei bewährten Wellenlängen – 532 nm und 1064 nm – zur Behandlung von mehr als 20 verschiedenen Indikationen, für alle Hauttypen. Der excel V bietet das breiteste Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten bei unterschiedlichsten oberflächlichen bis tiefen vaskulären und gutartigen pigmentierten Läsionen und zur Hautrevitalisierung.

 

  • Laser Genesis
  • Rosazea
  • Diffuse Rötungen
  • Gesichtsäderchen
  • Äderchen an den Beinen
  • Periorbitale Äderchen
  • Angiome
  • Feuermale
  • Poikilodermie
  • Falten
  • Venöse Fehlbildungen
  • Bluterguss
  • Entzündliche Akne
  • Gutartige pigmentierte Läsionen
  • Alters-/Pigmentflecken
  • Haarentfernung in kleinen Bereichen
  • Narben
  • Aknenarben

Die excel V-Technologie

Die Hochleistungskombination aus zwei Laserwellenlängen (532/1064) und der firmeneigenen Langpuls-Nd:YAG-Technologie ermöglicht die schnellere und effizientere Beseitigung der Zielläsionen.

Die hochgradig absorbierte Wellenlänge von 532 nm hat sich bei einer Vielzahl oberflächlicher vaskulärer Läsionen als wirksam erwiesen. Besonders wirksam ist sie bei Rosazea, diffuser Rötung und Teleangiektasien.

Die 1064-nm-Nd:YAG-Wellenlänge erweitert die Behandlungsmöglichkeiten um tiefere, dunklere vaskuläre Läsionen einschließlich Bein- und Periorbitaläderchen sowie Venous Lake (Angiom der Lippe) und venöse Fehlbildungen. Mit dem Nd:YAG-Laser wird auch das spezielle Laser Genesis-Verfahren von Cutera durchgeführt.

In einer in der Fachzeitschrift Dermatologic Surgery*, veröffentlichten klinischen Studie, bei der die Behandlung auf jeweils einer Gesichtshälfte durchgeführt und das Ergebnis im Seitenvergleich beurteilt wurde, erwies sich das 532-nm-KTP-Lasersystem bei allen Studienteilnehmern mit Teleangiektasien und teleangiektatischem Erythem (Rötung) im Gesicht gegenüber dem gepulsten 595-nm-Farbstofflaser als gleichwertig bzw. überlegen. In der selben Studie wurde auch nachgewiesen, dass das 532-nm-KTP-Lasersystem eine schnellere, effizientere Beseitigung der Zielläsionen bewirkte und für den Patienten angenehmer war.


* N. Uebelhoer, DO, M. Bogle, MD, B. Stewart, CCRC, K. Arndt, MD & J. Dover, MD, FRCPC, FRCO; A Split-Face Comparison Study of Pulsed 532-nm KTP Laser and 595-nm Pulsed Dye Laser in the Treatment of Facial Telangiectasia and Diffuse Telangiectatic Facial Erythema. Dermatol. Sur., 33:441-448 (2007).

Es gibt zahlreiche Fälle, in denen eine Korrektur roter, violetter, blauer und brauner Läsionen erforderlich ist. Mit der Möglichkeit, mehr als 20 spezielle Indikationen bei jedem Hauttyp zu behandeln, verfügt das Lasersystem excel V über die umfassendsten Funktionen zur Behandlung der verschiedensten vaskulären und benignen pigmentierten Läsionen. Dies hat dem excel V-Laser zur Behandlung von Besenreisern eine treue Anhängerschaft unter den Dermatologen und den im Bereich der ästhetischen Medizin tätigen Ärzten auf der ganzen Welt verschafft.

excel V – Spezifikationen

excel V – Spezifikationen

Die erstklassige Saphir-Kontaktkühlung des excel V ermöglicht die Sicht durch ein großes Behandlungsfenster und sorgt vor, während und nach jedem Laserimpuls für kontinuierliche Kühlung, was Ihrem Patienten höchsten Komfort und größtmögliche Sicherheit verschafft. Die Kontaktkühltemperatur beim excel V kann angepasst werden. Dadurch kann der Behandler oberflächliche und tiefere Erscheinungen wie Pigmentierungen und Civatte-Poikilodermie angehen.

excel V-Handstücke

CoolView™

Das spezifisch mit Blick auf den Bedienkomfort entwickelte, ergonomische CoolView-Handstück kann sowohl die 532- als auch die 1064-nm-Wellenlänge abgeben und verfügt über eine Zoomfunktion für die Spotgröße, was eine schnelle, effiziente Anpassungen der Spotgröße zwischen 2 mm und 12 mm ermöglicht. Die integrierte CoolView-Saphirkühlung optimiert Patientenkomfort und -sicherheit, indem sie vor, während und nach der volumetrischen Erwärmung („Bulk Heating“) für Kühlung sorgt.

Genesis V™

Das Genesis V-Handstück wurde speziell für das Laser Genesis-Verfahren von Cutera entwickelt und liefert sanfte Mikroimpulse, die auf den Mikrogefäßbereich abzielen und das Remodeling von Kollagen stimulieren. Dadurch wird das Erscheinungsbild von Falten, diffuse Rötungen und andere auffälligen Alterserscheinungen verbessert.

Resultate mit

1Medical Insight, Inc. The Global Aesthetic Market Study XV Mai 2017.   2Daten vorliegend